Mindestens ein Filter gesetzt!
15. Mai 2025
Moderation: Siegfried G. Priglinger, München ;
Sitzungsart:
Satellitensymposium
Vorträge:
1.2
14.15 - 14.30
nAMD Patienten - Welche Vorteile bringt das PDS**?
Siegfried G. Priglinger (München)
Siegfried G. Priglinger (München)
**PDS - Port-Delivery-Plattform mit hochkonzentriertem Ranibizumab
Die inhaltliche Gestaltung des Satellitensymposiums erfolgt durch die Firma Roche Pharma AG.
Fachliche Inhalte sind auf ärztliche Teilnehmer zugeschnitten.
16. Mai 2025
Moderation: Wolfgang J. Mayer, Innsbruck ;
Sitzungsart:
Satellitensymposium
Vorträge:
2.2
12.05 - 12.20
GALILEI ColorZ – Vielseitige Diagnostik für höchste Ansprüche
Stefanie Schmickler (Ahaus)
Stefanie Schmickler (Ahaus)
2.3
12.20 - 12.35
Ziemer FEMTO LDV Z8 NEO – Sie möchten mehr? – We have it all!
Karl Boden (Sulzbach)
Karl Boden (Sulzbach)
2.4
12.35 - 12.50
Schonende Niedrigenergielaser-Technologie für die pädiatrische Kataraktchirurgie
Tim Schultz (Bochum)
Tim Schultz (Bochum)
2.6
13.05 - 13.20
Minimal invasive Laser Vision Correction – A „Symphony in Motion”
Harald Gäckle (Neu-Ulm)
Harald Gäckle (Neu-Ulm)
Das Symposium gibt einen Überblick über Funktionsweise, klinische Erfahrungen und spannende Fälle der verschiedenen Applikationen mit dem FEMTO LDV Z8 Laser der Firma Ziemer Ophthalmic Systems AG.
Die inhaltliche Gestaltung des Satellitensymposiums erfolgt durch die Firma Ziemer Ophthalmology (DE) GmbH.
Moderation: Thomas Kohnen, Frankfurt ;
Sitzungsart:
Satellitensymposium
Vorträge:
3.2
12.22 - 12.44
Brillenunabhängigkeit – auch nach refraktiver Hornhautchirurgie möglich?
Thomas Kohnen (Frankfurt)
Thomas Kohnen (Frankfurt)
3.3
12.44 - 13.06
Kataraktoperation bei physiologischen IOP- was bringt’s mir und meinen Patienten?
Theofilos Tourtas (Erlangen)
Theofilos Tourtas (Erlangen)
Moderation: Christian Ahlers, Walsrode ;
Sitzungsart:
Satellitensymposium
Vorträge:
4.1
12.00 - 12.30
Zukunftsweisende Innovationen in der Kataraktchirurgie:
- Update Lentikel Extraktion mit dem Femtosekundenlaser
- Außergewöhnliche Sehqualität: Diffraktives Freeform-Profil mit optimierter Dysphotopsie und Refraktionstoleranz
Christian Ahlers (Walsrode)
- Update Lentikel Extraktion mit dem Femtosekundenlaser
- Außergewöhnliche Sehqualität: Diffraktives Freeform-Profil mit optimierter Dysphotopsie und Refraktionstoleranz
Christian Ahlers (Walsrode)
4.2
12.30 - 13.00
Rein refraktive EDOF-IOL: Eine neue Dimension der Sehqualität
Felix Rombold (Friedberg)
Felix Rombold (Friedberg)
Moderation: Mehdi Shajari, Frankfurt ;
Sitzungsart:
Satellitensymposium
Vorträge:
5.2
12.10 - 12.20
Präklinische Daten und persönliche Erfahrung mit der RayOne Galaxy
Josef Guber (Winterthur)
Josef Guber (Winterthur)
5.3
12.20 - 12.30
Multizentrische klinische Evaluation mit RayOne Galaxy
Claudette Abela-Formanek (Wien)
Claudette Abela-Formanek (Wien)
5.4
12.30 - 12.40
Wie positioniert sich RayOne Galaxy gegenüber anderen Premium Linsen
Milena Pahlitzsch (Berlin)
Milena Pahlitzsch (Berlin)
Moderation: Armin Wolf, Ulm ;
Sitzungsart:
Satellitensymposium
Vorträge:
Fachliche Inhalte sind auf ärztliche Teilnehmer zugeschnitten.
Moderation: Uwe Pleyer, Berlin ;
Sitzungsart:
Satellitensymposium
Vorträge:
7.1
12.00 - 12.25
Chancen und Herausforderungen bei der Uveitis-Therapie: Real World-Ergebnisse aus der klinischen Praxis
Deshka Doycheva (Tübingen)
Deshka Doycheva (Tübingen)
7.2
12.25 - 12.50
Therapiemanagement der nicht infektiösen Uveitis, das posteriore Segment betreffend (NIU-PS): Konsensbasierte klinische Empfehlungen
Uwe Pleyer (Berlin)
Uwe Pleyer (Berlin)
Fachliche Inhalte sind auf ärztliche Teilnehmer zugeschnitten.
Moderation: Alireza Mirshahi, Bonn ;
Sitzungsart:
Satellitensymposium
Vorträge:
11.2
14.12 - 14.24
Interventional Glaucoma - Ein proaktiver Behandlungsalgorithmus
Karl Mercieca (Bonn)
Karl Mercieca (Bonn)
Moderation: Stephan Schulz, Heidelberg ;
Sitzungsart:
Satellitensymposium
Vorträge:
Moderation: Verena Prokosch, Köln ;
Sitzungsart:
Satellitensymposium
Vorträge:
13.1
14.00 - 14.30
HYDRUS – Effektivität und Sicherheit
Norbert Pfeiffer (Mainz); Peter Szurman (Sulzbach); Anselm G. M. Jünemann (Erlangen)
Norbert Pfeiffer (Mainz); Peter Szurman (Sulzbach); Anselm G. M. Jünemann (Erlangen)
13.2
14.30 - 14.45
Endothelzellen im Fokus - Schutz des Endothels bereits während der Phako
Gerd U. Auffarth (Heidelberg)
Gerd U. Auffarth (Heidelberg)
13.3
14.45 - 15.15
MIGS im Vergleich – Sind alle MIGS gleich?
Anselm G. M. Jünemann (Erlangen); Norbert Pfeiffer (Mainz); Jan Lübke (Freiburg)
Anselm G. M. Jünemann (Erlangen); Norbert Pfeiffer (Mainz); Jan Lübke (Freiburg)
Moderation: Hans Hoerauf, Göttingen ;
Sitzungsart:
Satellitensymposium
Vorträge:
14.3
14.20 - 14.30
NORSE TWO: Phase-3-Studie zu Sicherheit und Wirksamkeit von Bevacizumab gamma
Frank Koch (Frankfurt)
Frank Koch (Frankfurt)
14.4
14.30 - 14.45
Bevacizumab gamma im klinischen Alltag: Was ändert sich – und was nicht?
Hans Hoerauf (Göttingen); Frank Koch (Frankfurt); Albert J. Augustin (Baden-Baden)
Hans Hoerauf (Göttingen); Frank Koch (Frankfurt); Albert J. Augustin (Baden-Baden)
Fachliche Inhalte sind auf ärztliche Teilnehmer zugeschnitten.
Moderation: Gábor B. Scharioth, Recklinghausen ;
Sitzungsart:
Satellitensymposium
Vorträge:
8.2
14.22 - 14.44
Kombinierte PPV und Phako oder linsenerhaltende Vitrektomie - wann was?
Lars-Olof Hattenbach (Ludwigshafen)
Lars-Olof Hattenbach (Ludwigshafen)
Moderation: Damien Gatinel, Paris ;
Sitzungsart:
Satellitensymposium
Vorträge:
9.1
14.05 - 14.20
Erste klinische Erfahrungen mit dem Pentacam® Cornea OCT
Gerd U. Auffarth (Heidelberg)
Gerd U. Auffarth (Heidelberg)
9.2
14.20 - 14.40
Exploring Clinical Applications: Insights from Pentacam® Cornea OCT
Damien Gatinel (Paris)
Damien Gatinel (Paris)
9.3
14.40 - 15.05
Tomography, Biomechanics and Epithelium Map for enhanced refractive surgery planning
Joaquín Fernández (Almeria)
Joaquín Fernández (Almeria)
Moderation: Michael J. Koss, München ;
Sitzungsart:
Satellitensymposium
Vorträge:
10.2
16.15 - 16.35
Schnell, stark - Trocknungsdaten aus den klinischen Studien mit Vabysmo®
Olga Furashova (Chemnitz)
Olga Furashova (Chemnitz)
10.3
16.35 - 16.55
Schnelle Trocknung, starke Therapie – Vabysmo® in der täglichen Praxis!
Arne Viestenz (Halle)
Arne Viestenz (Halle)
Fachliche Inhalte sind auf ärztliche Teilnehmer zugeschnitten.
Moderation: Ramin Khoramnia, Dresden ;
Sitzungsart:
Satellitensymposium
Vorträge:
17.3
16.35 - 16.55
Biosimilars: Verständnis, Erfahrung und ökonomische Perspektive
Theodor Dingermann (Frankfurt)
Theodor Dingermann (Frankfurt)
Moderation: Christina Leydolt, Wien ;
Sitzungsart:
Satellitensymposium
Vorträge:
18.2
16.25 - 16.45
Next Level Excimer Treatments – Hyperope LASIK & Customized Corneal Treatment OCTAVIUS | Ergebnisse & Fallbeispiele
Suphi Taneri (Münster)
Suphi Taneri (Münster)
17. Mai 2025
Sitzungsart:
Satellitensymposium
Vorträge:
Moderation: Siegfried G. Priglinger, München ; Co-Moderation: Raphael Neuhann, München ;
Sitzungsart:
Satellitensymposium
Vorträge:
15.1
12.05 - 12.20
Retrospektive Kohortenstudie einer implantierbaren Linse (ICL EVO/EVO+) bei niedriger, moderater und hoher Myopie und mit und ohne Astigmatismus
Klio Becker (München)
Klio Becker (München)
15.4
12.50 - 13.05
Beyond Exchange Cases: The Game-Changing Impact of AS-OCT ICL Sizing
Tobias Duncker (Halle)
Tobias Duncker (Halle)