Mindestens ein Filter gesetzt!
15. Mai 2025
Moderation: Raimund Balmes, Ahlen ; Co-Moderation: Rudolf F. Guthoff, Rostock ; Teilnehmer: Johannes Borggrefe, Würzburg ; Heiko Philippin, Freiburg ; Elke Kupitz, Bünde ; Georg Schüle, Karlsbad ; Andreas Dittrich, Keltern ; Elisabeth Herz, Nkongsamba ; Ute Dibb, Freiburg ;
Sitzungsart:
Kurse
Vorträge:
1.2
08.16 - 08.34
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Betrieb einer Augenklinik in Madagaskar
Johannes Borggrefe (Würzburg)
Johannes Borggrefe (Würzburg)
1.3
08.34 - 08.52
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Nachhaltigkeit eines Augenkrankenhauses in Kamerun durch die Ausbildung eines „cataract surgeons“ und finanzielle Unabhängigkeit
Elisabeth Herz (Nkongsamba)
Elisabeth Herz (Nkongsamba)
1.4
08.52 - 09.10
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Augenmedizinische Ausbildung in Tansania
Heiko Philippin (Freiburg)
Heiko Philippin (Freiburg)
1.5
09.10 - 09.28
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Ein Tropfen auf dem heißen Stein? 1,5 Jahre in Kpando/Ghana
Elke Kupitz (Bünde)
Elke Kupitz (Bünde)
1.6
09.28 - 09.46
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Clinical and surgical ophthalmology in a rural African teaching hospital
Georg Schüle (Karlsbad)
Georg Schüle (Karlsbad)
1.7
09.46 - 10.04
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Aufbau einer Augenklinik im Süd-Sudan
Andreas Dittrich (Keltern)
Andreas Dittrich (Keltern)
Der Kurs ist kostenfrei und muss nicht gebucht werden!
Die Buchung einer Tages-/Dauerausweises ist jedoch Voraussetzung!
16. Mai 2025
Moderation: Frank Wilhelm, Greifswald ; Co-Moderation: Cornelia Werschnik, Greifswald ; Teilnehmer: Wolfgang Schrader, Würzburg ; Arne Viestenz, Halle ;
Sitzungsart:
Kurse
Vorträge:
2.1
08.00 - 08.15
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Diagnostik und Erstmaßnahmen bei Bulbustrauma
Cornelia Werschnik (Greifswald)
Cornelia Werschnik (Greifswald)
2.2
08.15 - 08.30
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Erstversorgung am Vorderabschnitt
Frank Wilhelm (Greifswald)
Frank Wilhelm (Greifswald)
2.3
08.30 - 08.45
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Erstversorgung bei Hinterabschnittsverletzungen
Wolfgang Schrader (Würzburg)
Wolfgang Schrader (Würzburg)
2.4
08.45 - 09.00
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Rekonstruktive Möglichkeiten bei schwer traumatisierten Augen im Vorderabschnitt
Frank Wilhelm (Greifswald)
Frank Wilhelm (Greifswald)
2.5
09.00 - 09.15
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Chirurgische Rehabilitation schwerer Hinterabschnittstraumata
Arne Viestenz (Halle)
Arne Viestenz (Halle)
Die Buchung einer Tages-/Dauerausweises ist Voraussetzung!
Moderation: Lutz Hesse, Heilbronn ; Steffen Hörle, Dillenburg ; Katharina Pollack, Dippoldiswalde ;
Sitzungsart:
Kurse
Vorträge:
- Neugeborenen-Untersuchung
- Säuglinge im 1. Lebensjahr, Kleinkinder und ältere Kinder
- Morphologie des Auges
- Refraktionsmessung mit Skiaskopie oder Handrefraktometern
- Monokulare und binokulare Funktionsprüfungen
- Pupillenmotorik
- Augenmotorik
- Orthoptik / Fixation
- Sehschärfe
- Ergänzende Untersuchungen: Farbsehen, Elektrophysiologie
Teilnahmegebühr: 90,- € (bis 01.04.2025) / 110,-€ (ab 02.04.2025)
Die Buchung einer Tages-/Dauerausweises ist Voraussetzung!
Moderation: Theresia Ring, München ; Co-Moderation: Hermann Dieter Schworm, München ;
Sitzungsart:
Kurse
Vorträge:
Dieser Kurs vermittelt überwiegend Basiswissen und ist geprägt durch viele Übungen und wenig Theorie! Gelehrt wird der Untersuchungsablauf mit praxisbezogener Bewertung von: - Neugeborenen-Untersuchung
- Säuglinge im 1. Lebensjahr, Kleinkinder und ältere Kinder
- Morphologie des Auges
- Refraktionsmessung mit Skiaskopie oder Handrefraktometern
- Monokulare und binokulare Funktionsprüfungen
- Pupillenmotorik
- Augenmotorik
- Orthoptik / Fixation
- Sehschärfe
- Ergänzende Untersuchungen: Farbsehen, Elektrophysiologie
Teilnahmegebühr: 90,- € (bis 01.04.2025) / 110,-€ (ab 02.04.2025)
Die Buchung einer Tages-/Dauerausweises ist Voraussetzung!
17. Mai 2025
Moderation: Klaus Rohrschneider, Heidelberg ; Co-Moderation: Abed Atili, Esslingen ; Teilnehmer: Bernd Schroeder, Hamburg ; Arndt Gutzeit, Braunschweig ;
Sitzungsart:
Kurse
Vorträge:
Teilnahmegebühr: 90,- € (bis 01.04.2025) / 110,-€ (ab 02.04.2025)
Die Buchung einer Tages-/Dauerausweises ist Voraussetzung!